- Zementeisenbau
Zementeisenbau, ein Gußmauerwerk (s.d.) mit Eisengerippe, z.B. Moniersystem (s.d.), Hennebique (s.d.) u.a.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Zementeisenbau, ein Gußmauerwerk (s.d.) mit Eisengerippe, z.B. Moniersystem (s.d.), Hennebique (s.d.) u.a.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Zementeisenbau — (Betoneisenbau), s. Beton und Monierbau … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Monierbau — (spr. monnjē , Zementeisenbau), von ihrem Erfinder J. Monier in Paris zuerst zur Herstellung von Pflanzenkübeln und Wasserbehältern angewandte, dann in das Bauwesen eingeführte Konstruktion, die sich aus Eisenstäben verschiedener Querschnitte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zemént — (ital. cemento, franz. ciment, v. lat. caementum, »Bruchstein«), jeder unter Wasser erhärtende (hydraulische, Wasser ) Mörtel, im engern Sinn eine Substanz, die mit gewöhnlichem gelöschten Kalk einen in Wasser erhärtenden Mörtel bildet.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon